Die Zwetschkenzeit ist zwar schon vorbei aber wer schlau war hat seinen Gefrierschrank damit befüllt. Meine Freunde kennen das Crumble alle schon, denn das ist mein schnell schnell Dessert wenn mir sonst nichts einfällt. Das ist supereinfach zu machen, funktioniert mit frischen genauso wie mit gefrorenen Zwetschken und ist im Sommer mit einer Kugel Eis und im Winter mit einer Prise Zimt genauso toll.
Zutaten:
600 g Zwetschken entkernt und geviertelt
130 g Butter
100 g Zucker
etwas Staubzucker
etwas Zimt
150 g Mehl
25 g gemahlene Mandeln
25 g Semmelbrösel
25 g Haferflocken
Zubereitung:
Zuerst wird das Backrohr auf 180° vorgeheizt. Dann werden die Zwetschken in eine Tarte- oder Auflaufform gegeben und mit Staubzucker und Zimt bestreut und durchgemixt. Für das Crumble die Butter in einem kleinen Topf am Herd schmelzen lassen. In einer Rührschüssel vermengt ihr Mehl, Zucker, Mandeln, Semmelbrösel und Haferflocken und vermischt es. Danach gießt ihr die Butter dazu und rührt es mit einem Esslöffel durch - sodass es schonmal Crumble-mäßig aussieht - diese streut ihr dann gleichmäßig auf die Zwetschken und ab ins Backrohr für ca. 30 min. (bis die Crumble etwas braun werden). Am besten warm servieren!
Gutes Gelingen!
Posts mit dem Label crumble werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label crumble werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 11. Oktober 2018
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Erdbeercrumble
Im Sommer zur Erdbeerzeit gemacht, aber nie am Blog veröffentlicht habe ich dieses Erdbeercrumble... Das Gute daran: es funktioniert auch mit gefrorenen Erdbeeren - wer also noch welche in der Gefriertruhe hat, kann gleich loslegen.
Ihr benötigt folgende Zutaten:
150 g Butter
200 g Zucker
200 g Mehl
30 g Haferflocken
300 g Erdbeeren
Zubereitung:
Backrohr auf 180° vorheizen und eine runde Form (ca. 26 cm Durchmesser) vorbereiten.
Nun die Butter in einem Topf am Herd zerlassen, vom Herd nehmen und die trockenen Zutaten mit einem Esslöffel einrühren, sodass lauter Stückchen entstehen. Nun die Erdbeeren in der Form am Boden verteilen und dann mit den Crumbles "belegen". Ab ins Rohr für ca. 30-40 min. und dann am besten lauwarm genießen.
Gutes Gelingen!
Ihr benötigt folgende Zutaten:
150 g Butter
200 g Zucker
200 g Mehl
30 g Haferflocken
300 g Erdbeeren
Zubereitung:
Backrohr auf 180° vorheizen und eine runde Form (ca. 26 cm Durchmesser) vorbereiten.
Nun die Butter in einem Topf am Herd zerlassen, vom Herd nehmen und die trockenen Zutaten mit einem Esslöffel einrühren, sodass lauter Stückchen entstehen. Nun die Erdbeeren in der Form am Boden verteilen und dann mit den Crumbles "belegen". Ab ins Rohr für ca. 30-40 min. und dann am besten lauwarm genießen.
Gutes Gelingen!
Donnerstag, 13. November 2014
apfel-crumble-kuchen
immer wieder passiert es mir, dass ich denke ich sollte gesünder essen und dann kauf ich viel zu viel obst ein - und dann werden die äpfel schrumpelig und dann hilft nur mehr ein kuchen ;)
dieses mal habe ich einen kuchen mit knuspriger crumble-haube für euch.
zutaten:
teig:
80 g zucker
2 eier
80 g butter weich
1 p. Vanillezucker
2 tl Backpulver
200 g mehl
3-4 äpfel
50 g nüsse grob gehackt
crumble:
125 g butter zerlassen
100 g zucker
150 g mehl
50 g Haferflocken
für den teig den zucker mit den eiern schlagen, bis er schön schön cremig ist, dann die butter unterrühren. zuletzt die restlichen zutaten unterrühren und in eine gefettete gebröselte form geben (ich habe hier eine kleine Auflaufform verwendet - ihr könnt aber auch die normale Tortenform verwenden). dann gebt ihr die geschälten gewürfelten äpfel auf den teig und darauf die gehackten nüsse. zum schluss bereitet ihr das crumble folgendermaßen zu: butter am herd in einen kleinen topf zerlassen. zucker, mehl und Haferflocken in einer anderen schüssel verrühren - dann zerlassene butter darüber verteilen und mit einem metalllöffel einrühren, bis kleine crumbles entstehen. diese über den äpfeln verteilen und dann in dasvorgeheizte backrohr bei 180° - ca 40-50 min.
dieses mal habe ich Fotos vom making of für euch gemacht - die habe ich ganz unten angehängt - ich hoffe das hilft eventuell beim machen..
ps: serviert den kuchen mit einem klecks schlagobers!
gutes gelingen!
Mittwoch, 24. September 2014
zwetschken-crumble 2.0
nachdem ich mit dem letzten zwetschken crumble nicht ganz zufrieden war - zumindest was das aussehen betraf - versuchte ich es ein 2, mal und dieses mal war es perfekt - geschmacklich und fürs auge. wirklich höchst empfehlenswert. mein besuch schwärmte noch am tag danach.
ihr braucht dazu folgende zutaten:
600 g zwetschken entkernt und geviertelt
130 g butter
100 g zucker
etwas staubzucker
etwas zimt
vanillezucker
150 g mehl
25 g gemahlene mandeln
25 g semmelbrösel
25 g haferflocken
zuerst das backrohr auf 180 ° vorheizen. dann die zwetschken in eine tarte- oder auflaufform geben und mit staubzucker und zimt bestreuen und durchmixen. für das crumble die butter in einem kleinen topf am herd schmelzen lassen. in einer rührschüssel vermengt ihr mehl, zucker, vanillezucker, mandeln, brösel und haferflocken und vermischt es. danach gießt ihr die butter dazu und rührt es mit einem löffel durch - sodass es schonmal crumble-mäßig aussieht - diese streut ihr dann gleichmäßig auf die zwetschken. wer mag bestreut es dann noch mit bourboun-vanille-zucker (ich habe diese dr. oetker mühle) und ab ins rohr für ca. 30 min. (bis die crumble etwas braun werden). am besten warm servieren!
gutes gelingen!
Dienstag, 9. September 2014
zwetschken-crumble
zur zeit gibt's viele zwetschken bei mir - dementsprechend wird die kategorie "zwetschke" gefüttert ;) zum zwetschken-crumble rezept sei so viel gesagt: die auflaufform ist eine kleine - also halb so groß wie eine norm-auflaufform - solltet ihr also eine große form befüllen verdoppelt bitte das rezept.
falls ihr meine neue aufflaufform so toll wie ich findet kann ich euch den laden charisma am stadtplatz in zell am see empfehlen - ich hatte letzte woche einen ausflug dorthin und wollte am liebsten dort bleiben - auf 4 etagen findet man vor allem tolles geschirr, etageres, viel handarbeit etc... im onlineshop klickt euch durch die kategorie marken-porzellan um an die auflaufform zu kommen - jedoch befürchte ich, dass ich die letzte in dieser farbe gekrallt habe...
entschuldigt bitte die schlechte foto-qualität aber der hunger war zu groß für schönere fotos - daher müssen die handy-schnappschüsse dieses mal reichen...
nun aber zum rezept:
60 g butter kalt
80 g mehl
1 prise salz
70 g zucker
90 g zucker
1 prise zimt
400 g zwetschken
backrohr auf 190 ° vorheizen und auflaufform gut einfetten. zwetschken waschen, entkernen und vierteln - mit 90 g zucker und zimt mischen und in die form geben. dann das mehl mit zucker, salz und den in feinen flöckchen geschnittenen butter zu einen krümelteig verkneten und über die zwetschken verteilen. das ganze mit einer alufolie bedecken und für 20 min. ins backrohr - dann die alufolie entfernen und weitere 20-25 min. backen. fertig!
gutes gelingen!
Abonnieren
Posts (Atom)