8 Eier
2 Becher Zucker
2 Pkg. Vanillezucker
2 Becher Sauerrahm
1 Becher Öl
2 Becher ger. Nüsse
2 Becher Trinkkakao (Pulver)
2 Becher Mehl
2 Pkg. Backpulver
Die beiden Böden werden auf 2 mal gebacken. Je die Hälfte der Menge zubereiten, außer ihr habt 2 Formen und Heißluft im Ofen. Ich habe jedenfalls auf 2 mal gebacken (hab leider keine Heißluft). Dazu habe ich 4 Eier mit 1 Becher Zucker und einer Packung Vanillezucker schaumig weiß geschlagen, dann 1 Becher Sauerrahm und einen halben Becher Öl einrühren. Zum Schluss 1 Becher geriebene Nüsse, 1 Becher Trinkkakao, 1 Becher Mehl und 1 Pkg. Backpulver unterheben. In eine gefettete, gebröselte 26er runde Springform füllen und ca. 50 min. bei 180° backen (Achtung: jeder Ofen tickt anders).
Den 2. Boden genauso backen - beide auskühlen lassen.
Zutaten für Pariser Creme:
1 Becher Schlagobers
1 Tafel Kochschokolade (250g)
Schlagobers in einen Topf füllen und am Herd erhitzen bis es raucht - aber nicht kocht. Zur Seite nehmen, gehackte Kochschokolade reingeben und rühren bis keine Stückchen mehr zu spüren sind. Danach ab damit in den Kühlschrank oder über Nacht in einen kühlen Raum.
Bevor die Creme gebraucht wird aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Handmixer schön cremig aufschlagen. (Sollte sich die Creme am Kuchen schlecht verteilen lassen - einfach etwas warten, denn dann ist sie noch zu kalt).
Die beiden Böden werden nun mit der Pariser Creme (dünne Schicht) "zusammengeklebt". Dann geht es ans außen rundum streichen. Die ganze Creme verwenden um außen eine relativ glatte Schicht hinzubekommen.
Danach habe ich eine fertige dunkle Kuchenglasur verwendet um den Schokoabschluss zu machen. Mit einem kleinen Kaffeelöffel habe ich mich rundum die Torte gearbeitet und überall dort, wo ich wollte dass die Glasur runterläuft hab ich einfach etwas mehr Glasur laufen lassen. Wenn der Rand soweit fertig ist geht es ans Schokolade auspacken - ich hatte:
6 dunkle Kinder Bueno
3 weiße Kinder Bueno
3 Überraschungseier
6 Kinderriegel
2-3 Kitkat
Jetzt wird die Kuchenglasur nach innen fertig gemacht - mittig kann man es auch auslassen - weil die Schokoriegel etc. in der Pariser Creme besser halten als in der Schokoglasur - die evtl zu schnell hart wird. Und dann schnell mit Schoko verzieren!
Ich freue mich eurer Kreationen zu sehen!
Viel Spass und gutes Gelingen!